Jugendstil – inkorrekt
Schröder & Kalender. Ein sonniger Tag auf der Mathildenhöhe
Jörg Schröder/Barbara KalenderDas Hauptwerk des Universalkünstlers Olbrich, die Mathildenhöhe in Darmstadt, lernte ich zehn Jahre später kennen. Damals war ich Verlagsleiter, Cheflektor, also Mädchen für alles im Judaica-Verlag von Joseph Melzer in Düsseldorf und las im Jahresheft der Zeitschrift Magnum den Aufsatz des Kulturdezernenten und Schriftstellers Heinz Winfried Sabais über das literarische Leben in Darmstadt und die Dichter der Künstlerkolonie. Sabais erzählte auch vom Gastspiel Arno Schmidts in Darmstadt, es fol...
Artikel-Länge: 5377 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.