Sprechblasen statt Konzepte
Massenerwerbslosigkeit und drohender Fachkräftemangel: In Berlin und Brandenburg ist das kein Widerspruch
Rainer BalcerowiakAuf der anderen Seite kommt eine im Auftrag der beiden Länder vom Wirtschafts- und Politikberatungsinstitut Prognos erstellte Studie zu dem Ergebnis, daß bereits in fünf Jahren 273000 Stellen in der Region mangels qualifizierter Arbeitskräfte nicht mehr besetzt werden können, 2020 könnten es demnach bereits 362000 sein.
Am Montag hatte der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., eine Art Honoratiorenklub, der sich der Kontaktpflege zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung widmet, die beiden für den Arbeitsmarkt zuständigen Landesminister Carola Bluhm (Berlin, Die Linke...
Artikel-Länge: 4635 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.