junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.02.2010 / Feuilleton / Seite 13

Sehr barock

Händels »Agrippina« an der Staatsoper Berlin

Peer Schmitt
In Die Welt vom Donnerstag schrieb Guido Westerwelle, das »Volk« werde in der Hartz-IV-Debatte zu »spätrömischer Dekadenz« eingeladen. Die Dummheit der Macht hat kein Maß.

Händels »Agrippina« ist eine passende Komödie. Die lässig selbstverständliche Bösigartigkeit der Oper ist ein Grund dafür, daß sie, seit ihrer Wiederentdeckung 1943, oft und gern gespielt wird. Händel komponierte die Oper angeblich innerhalb weniger Wochen für die Eröffnung des venezianischen Karnevals 1709. Die Uraufführung fand im Teatro San Giovanni Gristomo statt, das sich im Besitz der Familie des mutmaßlichen Librettisten Kardinal Vincenzo Grimaldi befand.

Es geht um die Intrigen der Kaiserin Agrippina, die ihrem Sohn Nero (Nerone) die Kaiserwürde als Nachfolger ihres Mannes Claudius sichern sollen. Ein altehrwürdiges Komödienthema: »Wer wird Kalif an Stelle des Kalifen«? Mit von der Partie noch das Liebespaar Poppea (später Ehefrau und Mordopfer Neros) und Otho (Othone) (später...



Artikel-Länge: 4413 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.