Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Den Menschen Wahrheiten entlocken
Zum 110. Geburtstag von Kate Diehn-Bitt, einer der wichtigsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts
Heike FriaufMit 14 konnte die am 12. Februar 1900 in Berlin geborene Käthe Bitt Zeichenunterricht bei Rudolf Sieger nehmen, einem Schüler Lovis Corinths. 16jährig zog sie zu den Großeltern nach Rostock. Obwohl sie dort 1919 den Zahnarzt Paul Diehn heiratet und im Jahr darauf einen Sohn bekommt, bildet sie sich weiter, sucht sich Lehrer. Von 1929 bis 1931 studiert sie an einer privaten Kunstakademie in Dresden unter anderem bei Woldemar Winkler und Willi Kriegel, der bei Oskar Kokoschka gelernt hatte. 1933 endlich das erste eigene...
Artikel-Länge: 3797 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.