Das Glied in der Kette
Die Tödliche Doris liest (9). Mit Kai Diekmann in Pompeji
Wolfgang MüllerJeden ersten Samstag im Monat empfiehlt die Tödliche Doris ein ganz besonderes Buch. Der Künstler Wolfgang Müller ist der Sprecher der Berliner Avantgardegruppe.
Ein 16 Meter langer, fleischfarbener, sich aufrichtender Phallus schmückt seit Mitte November die Außenfassade der taz in der Rudi-Dutschke-Straße. Das Relief wirkt ornamental-verspielt. Ganz in der Nähe reckt sich ebenfalls phallisch, wenn auch sachlich, quadratisch, in güldener Farbe, das Axel-Springer-Hochhaus. In diesem residiert Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, sozusagen in mehrfacher Länge. Vor Jahren begann dieser wegen einer Penisverlängerungssatire einen Prozeß gegen die taz. Es ging dabei um seinen persönlichen Penis. Diekmann verlor, bezeichnete die Klage gegen die harmlose Satire retrospektiv als den Fehler seines Lebens.
Tatsächlich hat er daraus gelernt. Er ist überzeugter taz-Genossenschaftler geworden. In Interviews betont er, daß es für ihn neben der Bild nur eine lesenswerte ü...
Artikel-Länge: 8260 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.