»Die Region erlebt eine Militäroffensive«
Besatzung Haitis ist keine humanitäre Maßnahme: Die USA wollen das Karibikbecken kontrollieren. Ein Gespräch mit Camille Chalmers
Cathy CeibeCamille Chalmers ist Ökonom und Soziologe. Er lehrte an der staatlichen Universität Haiti und war 1993/94 Leiter des Stabes des damaligen Präsidenten Jean Bertrand Aristide. Heute ist er Vorsitzender der Haitianischen Plattform für eine alternative Entwicklung
Wie erklären Sie sich den Disput zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten um die Führungsrolle in Haiti?
Wir sind es gewohnt, Spielball imperialistischer Rivalitäten zu sein. Die gibt es seit dem 19. Ja...Artikel-Länge: 4323 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.