Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
26.01.2010 / Ausland / Seite 7
Ärzte, nicht Soldaten
Haiti: Inmitten der Katastrophe besetzen die USA das Land – ohne Erklärung
Fidel Castro
Kuba wird standhaft die Meinung vertreten, daß die in Haiti,
der ärmsten Nation der westlichen Hemisphäre, geschehene
Tragödie eine Herausforderung für die reichsten und
mächtigsten Länder der internationalen Gemeinschaft
darstellt. Haiti ist ein reines Ergebnis des
kapitalistisch-imperialistischen Kolonialsystems, das der Welt
auferlegt wurde. Sowohl die Sklaverei in Haiti als auch die darauf
folgende Armut wurden vom Ausland her aufgezwungen. Das
schreckliche Erdb...
Artikel-Länge: 3714 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €