3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.01.2010 / Feuilleton / Seite 12

Eine Wortmeldung aus Essen

Kulturhauptstadt ist, wenn alle sparen

Heinz-W. Hammer
Dieses Jahr ist Essen ja europäische Kulturhauptstadt. »Auf zum Kulturwunder Ruhr« überschrieb der bekannte Journalist und Ruhrpottschriftsteller Jürgen Lodemann (»Anita Drögemöller und Die Ruhe von der Ruhr«) seinen ganzseitigen Beitrag am 5. Januar in der Essener Neue Ruhr Zeitung. Es war zwar eine als Sonderseite »Kultur extra«, allerdings recht versteckt im Sportteil. Derzeit schreiben ja Hinz und Kunz zum Thema – und offensichtlich gelegentlich auch voneinander ab. Lodemanns streckenweise launiger Artikel schlägt dagegen einen historisch-kulturellen Bogen vom 1. Jahrtausend unserer Zeitrechnung über die Nazi-Vergangenheit als »Waffenschmiede des Reiches« sowie die (verdientermaßen selbstreferentielle) wunderbare Anita Drögemöller der 80er Jahre des abgelaufenen Jahrhunderts bis zum Veranstaltungsmarathon, der am letzten Samstag begann.

Die letzten zwei Sätze des Artikels haben es in sich. Lodemann warnt in bezug auf die Wortwahl »Metropole«, d...

Artikel-Länge: 3239 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €