Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Ed Wood
Wenn einen die Vision voranpeitscht: Der kinobesessene Regisseur Ed Wood ist beseelt von dem Glauben, daß es beim Filmemachen nicht auf das winzige Detail, sondern auf das große Ganze ankommt. Zusammen mit seinem treuen Freund, dem alternden Dracula-Darsteller Bela Lugosi, realisiert Ed Wood eine Reihe skurriler Ausstattungsfilme, die regelmäßig zu katastrophalen Flops werden. Doch Ed macht unbeirrt weiter. Und heute ist er berühmt. Und das Ganze, liebe Genossinnen und Genossen, klingt schon irgendwie schwer nach der Geschichte der Linken, oder?22.15, Super RTL
Abgestempelt?
Leben mit Hartz IV
Ein schöner Text von Jörg Fauser dreht sich um das Graffitto: »No pity in Germany«. Das geht heute so: Seit Monaten führt Werner F. einen Kampf um das Allernötigste: Der arbeitslose Kraftfahrer und Hartz-IV...
Artikel-Länge: 2545 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.