Das zweite Mal
Vom Elend der Kritik, der Erfolgsfilme und der Linksliberalen: »Haben Sie das von den Morgans gehört?« ist ein exemplarischer Film
Peer SchmittSigmund Freud, »Drei Abhandlungen über die Sexualtheorie«
»Zweite Ehen gehen in der Regel meist besser aus«
Freud, »Über die weibliche Sexualität«
Manchmal muß man sich bestimmter Dinge wieder vergewissern. Und dann immer wieder. Warum man nicht »schön« und überaus »witzig« schreiben möchte beispielsweise. Oder warum man nur wenig gefühlsduselig ist.
Ein guter Gewährsmann in dieser Sache ist Antonio Gramsci. Am 19.5.1930 schrieb er aus dem faschistischen Knast an die Schwester seiner Frau: »Ich bin, ehrlich gesagt, nicht sehr sentimental, und es sind nicht Sentimentalitäten, die mich quälen. Es ist auch nicht so, als sei ich unempfindlich (ich will nicht zynisch und blasiert erscheinen); die Gefühlssachen präsentieren sich mir, bzw. ich erlebe sie eher in Kombination mit anderen Dingen (ideologischer, philosophischer, politischer Natur), und zwar in einem Maße, daß ich nicht sagen könnte, wo das Ge...
Artikel-Länge: 9065 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.