Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Frevelhafte Vernutzung
Ludwig van Beethovens IX. Symphonie. Teil II (und Schluß). Mißbrauch und Mißdeutung des Werks durch die Obrigkeit
Peter Michel* Dieser Text unseres Autoren entstand als letztes Kapitel eines Buches, das 2010 unter dem Arbeitstitel »Ankunft in der Freiheit. Essays gegen den Werteverlust der Zeit« im Berliner Verlag edition ost erscheint. jW dankt Verleger und Autor für die freundliche Genehmigung der Veröffentlichung aus dem Manuskript.
In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts erlangten drei Neuaufbau-, restauratorische und denkmalpflegerische Leistungen der DDR schnell internationalen Ruf: das Leipziger Neue Gewandhaus (1981), die Dresdener Semperoper (1985) und das Schinkelsche Schauspielhaus (1984) in Berlin. Auf den Treppen dieses kriegszerstörten Hauses war unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg das Alexandrow-Ensemble der Roten Armee aufgetreten und hatte mit den Mitteln der Kultur neue Hoffnung nach Jahren des Hasses verbreitetZu den ersten Dirigenten gehörte Leonard Bernstein, der nun in einem der schönsten Konzerthäuser Europas die Wiener Philharmoniker leitete. Er war ...
Artikel-Länge: 23877 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.