Das deutsche Drum und Dran
Kultur. Ludwig van Beethovens IX. Symphonie. Teil 1: Wege eines Werks
Peter Michelder muß frei werden von all dem Elend,
womit sich die anderen Menschen schleppen.
Ludwig van Beethoven
Alljährlich werben zum Jahresende Plakate für die großen Silversterkonzerte. Ein Musikstück nimmt darin eine besondere Rolle ein: Beethovens Neunte Symphonie. Zwischen 1822 und 1824 komponiert, wird es bald zum Ausdruck der revolutionären Bestrebungen des Bürgertums. Ende 1918 eignet sich in Deutschland auch die Arbeiterbewegung das W...
Artikel-Länge: 23158 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.