Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Das fünfte Element
Nicht, daß wir diesen Film nicht schon diverse Male gesehen hätten – oft genug läuft er ja. Aber lieber immer wieder Mozart als einmal Bruckner –oder? Im Jahr 2259 steht die Menschheit mal wieder vor einer tödlichen Bedrohung: Das absolut Böse, materialisiert in Gestalt eines gigantischen Feuerballs, rast aus den Weiten des Weltalls auf die Erde zu. Der zynische Waffenhändler Zorg (wer sonst als Gary Oldman) ist der irdische Stellvertr...Artikel-Länge: 2581 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.