junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.12.2009 / Ansichten / Seite 8

Kapitalproblem

Vor dem zweiten Bildungsgipfel

Arnold Schölzel
Zwei Tage vor dem Bildungsgipfel der Kanzlerin erklärte der Generalsekretär des Handwerksverbandes, Hanns-Eberhard Schleyer, am Montag in der Braunschweiger Zeitung, das größte Bildungsproblem für die Meister sei es, die Auszubildenden gut zu qualifizieren. »Das wird immer schwerer, wenn ein wachsender Anteil der Schulabgänger nicht die erforderlichen Grundkenntnisse in Lesen, Rechnen und Schreiben mitbringt. Das sind 20 bis 25 Prozent eines Jahrgangs, so Bildungsforscher. Das ist eine Katastrophe für einen Standort wie Deutschland.« Am selben Tag bezifferte der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, im Interview mit Spiegel online die Zahl der Jugendlichen, die ohne Hauptschulabschluß in seiner Behörde erscheinen, auf jährlich 80000. Das Arbeitsamt übernehme inzwischen reguläre Bildungsaufgaben. In einigen Programmen unterstütze es »Schulen in ihren Kernaufgaben, dem Rechen- und dem Deutschunterricht«. Ebenfalls am Montag erklärte Bundesb...

Artikel-Länge: 3261 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.