Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
15.12.2009 / Inland / Seite 8

»Großer Teil der Busfahrer muß Wohngeld in Anspruch nehmen«

Warnstreiks bei Unternehmen im Hamburger Umland. Verwirrende Tarifstruktur. Ein Gespräch mit Gerhard Mette

Mirko Knoche
Gerhard Mette ist Fachbereichsleiter Verkehr bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Nord

Am Montag haben Busfahrer die Elmshorner und die Pinneberger Verkehrsgesellschaften im Hamburger Umland bestreikt. In ganz Schleswig-Holstein gab es darüber hinaus schon in den vergangenen Wochen Warnstreiks in der Nahverkehrsbranche. Was fordert ver.di vom privaten Arbeitgeberverband Omnibus Nord (OVN)?

Wir verlangen, daß die 1200 Busfahrer in den Betrieben des OVN-Arbeitgeberverbandes die gleichen Löhne erhalten wie ihre 700 Kollegen bei Autokraft und ihre 1300 Kollegen, die unter den Tarifvertrag Nahverkehr (TVN) fallen. Die Zahlungen nach dem OVN-Tarifvertrag liegen seit zwei Jahren um neun Prozent oder umgerechnet rund 200 Euro unter den anderen beiden Flächentarifverträgen in Schleswig-Holstein. Je nach Arbeitgeber unterscheiden sich die Löhne sogar bei Fahrern, die dieselbe Buslinie bedienen. Diese Ungleichbehandlung ist durch nichts gerechtfertigt.

Wie kam...


Artikel-Länge: 4587 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €