junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.12.2009 / Feuilleton / Seite 12

Heimlich Reisende

Wirtschaft als das Leben selbst

Helmut Höge
Die Philippinen und Mexiko sind die weltweit größten Exporteure von Arbeitskräften und sie sind sich sehr ähnlich. Nicht nur sehen die Filipinos und die Mexikaner ähnlich aus, ihre Länder haben auch eine ähnliche katholisch spanisch-amerikanische Kolonialgeschichte. Und hier wie dort kamen die größten Freiheitskämpfer stets hoch zu Roß daher.

Eine Meldung von heute: Es gibt einen Pflegenotstand in Finnland. Um dem Mangel an Pflegekräften abzuhelfen, will man philippinische Krankenschwestern ins Land holen. Schon sinken die Flugpreise Helsinki–Manila. Bei den Mexikanern hat man dagegen das Gefühl, niemand will sie, am wenigsten die USA, wo sie am liebsten hinwollen. Weil sie dort mehr verdienen können, sagt die neoliberale Theorie. Um sie daran zu hindern, die US-Grenze illegal zu überqueren, werden die Zäune und Kontrollen an der 3000 Kilometer langen Grenze immer abschreckender. Der Spiegel hat noch einen Unterschied ausgemacht: »In Finnland warne...

Artikel-Länge: 4961 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €