Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
01.12.2009 / Ausland / Seite 7
Massenhafter Boykott
Geringe Beteiligung und massive Gewalt kennzeichnen Wahlfarce in Honduras
André Scheer
Fast auf den Tag genau fünf Monate nach dem gewaltsamen Sturz
des rechtmäßigen Präsidenten Manuel Zelaya waren
4,2 Millionen Honduraner am Sonntag aufgerufen, den künftigen
Präsidenten, die Abgeordneten des Kongresses sowie die
Bürgermeister in den Städten zu wählen. Doch die
Abstimmung wurde vom wochenlangen Belagerungszustand,
willkürlichen Verhaftungen, Morden an Aktivisten der
Widerstandsbewegung und der Schließung von Rundfunk- und
Fernsehstationen überschattet...
Artikel-Länge: 4291 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €