Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.11.2009 / Ausland / Seite 2
Streit verschärft sich
Atomenergiebehörde verabschiedet Anti-Iran-Resolution
Knut Mellenthin
Der Streit um das iranische Atomprogramm hat sich weiter
verschärft. Der Vorstand der Internationalen
Atomenergiebehörde (IAEA), einer Abteilung der UNO, stimmte am
Freitag in Wien einer von Deutschland im Namen der sogenannten
Sechsergruppe eingebrachten Resolution zu. Zu dieser Gruppe
gehören neben Deutschland die fünf Ständigen
Mitglieder des UN-Sicherheitsrates: China, Frankreich,
Großbritannien, Rußland und die USA. Im höchsten
IAEA-Gremium sind 35 Staaten vert...
Artikel-Länge: 2512 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €