Verschnaufpause
Die bereits totgesagte Hedge-Fonds-Branche rüstet sich für eine neue Zockerrunde. Die nächste Blase könnte das Weltfinanzsystem endgültig aus den Angeln heben
Raoul RigaultZuvor war es steil bergab gegangen. Im Verlauf der Finanzkrise schrumpfte laut dem Informationsdienst Hedge Fund Research (HFR) das von den »Heuschrecken« verwaltete Vermögen auf 1,3 Billionen Dollar, 600 Milliarden weniger als im Sommer 2007. Nach der relativen Erholung der Märkte war in den vergangenen Monaten ein Mittelzufluß von 100 Milliarden Dollar zu verzeichnen; auf der Grundlage der staatlich finanzierten Liquidität läßt sich trefflich spekulieren. Die HFR-Analysten ermittelten für 2009 bislang einen ...
Artikel-Länge: 5913 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.