Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
28.11.2009 / Feuilleton / Seite 12
Etwas relativ Massenhaftes
DDR-Kunst in Rheinsberg und Berlin
Marek Flohner
»Sein Nein ist auf unserem Boden gewachsen«, schrieb
Wolfgang Heise, Philosophielehrer an der Humboldt-Universität,
1987 in einem Gutachten für den Aufbau-Verlag über Bert
Papenfuß. Heise weiter über den Dichter vom Prenzlauer
Berg, der aus der Reuterstadt Stavenhagen kommt: »Sein
Sich-Fixieren resultiert aus der Behandlung, die ihm zuteil
geworden ist, die er miterlebt. Er drückt schon etwas relativ
Massenhaftes aus.« Das ist wichtig. Denn obwohl die
Prenzlauer-Ber...
Artikel-Länge: 3131 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €