Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.11.2009 / Feuilleton / Seite 12
Der Elektriker als Schweißer
Helden auf Zeit oder Dauer: DDR-Kunst in Beeskow
Sigurd Schulze
Auf der Burg Beeskow in Brandenburg sind seit Oktober 44
Porträts aus der DDR zu sehen – Konterfeis von
Arbeitern, Ärzten, Künstlern, Politikern, Kindern und
Alten. Keine Auswahl, die repräsentativ sein soll für die
Porträtmalerei in der DDR. Nach diesem Prinzip ist das
Kunstarchiv Beeskow, aus dem die Exponate stammen, nicht aufgebaut
worden. Der Bestand kam zufällig zusammen. 1990 brachte der
letzte DDR-Kulturminister Herbert Schirmer auf der Burg Kunstwerk...
Artikel-Länge: 4244 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €