Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.11.2009 / Feuilleton / Seite 12
Gegenrede
Ein neues Buch von Robert Steigerwald
Arnold Schölzel
Drei Bände »Vermischte Schriften« des
marxistischen Philosophen Robert Steigerwald kündigt der
Berliner Verlag Kulturmaschinen an, der erste erschien soeben mit
dem Titel »Unten, wo das bürgerliche Leben …
Über Philosophie und Philosophen«. Das Zitat lautet
vollständig »unten, wo das bürgerliche Leben
konkret ist …« und findet sich in der
»Rechtsphilosophie« Hegels. Mit wenigen Sätzen
skizziert der Autor in seinen »Bemerkungen« dazu
– einem von z...
Artikel-Länge: 2335 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €