Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.11.2009 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)
Über Nina Simone (3)
Reinhard Jellen
Es hat auch in der schwarzen Musik recht lange gedauert, bis die
Töne subjektiv werden durften. Bis dahin wurden im Blues und
Gospel das Jammertal bzw. der Wunsch nach dessen (jenseitigem) Ende
gewissermaßen als reine Objektivität besungen: Im
ersteren Fall mußte sich das Subjekt dieser bedingungslos
unterordnen (was nicht nur beklagt, sondern auch zynisch gefeiert
wurde). Im zweiten Fall konnte sich das Subjekt nur im Zustand
methodistischer oder baptistischer Entr...
Artikel-Länge: 3465 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €