Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
28.11.2009 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)
Kampf um Marktanteile
1963 analysierte der marxistische Ökonom Eugen Varga (1879–1964) gemeinsame und gegensätzliche Interessen der Bourgeoisie im staatsmonopolistischen Kapitalismus (Teil II)
Obwohl die gesamte Monopolbourgeoisie an hohen Monopolpreisen
interessiert ist, differieren ihre Interessen im konkreten Fall.
Die Monopole der Eisen- und Stahlindustrie wollen beim Verkauf
ihrer Waren, wie Stahl, Aluminium, Kupfer usw., möglichst hohe
Monopolpreise erzielen. Die Monopole, die diese Waren kaufen (die
Automobilindustrie, der Maschinenbau usw.) sind am Gegenteil
interessiert. Sie möchten diese Waren zu möglichst
niedrigen Preisen erwerben. Alle Monopo...
Artikel-Länge: 4541 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €