Die Doktormacher (4)
Schröder & Kalender. Promotionsurkunden aus der Knastdruckerei und andere tolldreiste Gaunereien
Jörg Schröder/Barbara KalenderWas bisher geschah: Der Pelzhändler Paul Nestmann und der religiös interessierte Werkzeugmacher Karl-Friedrich Schwalm gründeten aus dem Gefängnis heraus eine eigene Kirche nach US-Vorbild, die von Nestmanns Ehefrau Charlotte betrieben wurde. Die Geschäftsidee bestand im Verkauf von Ehrendoktortiteln der Theologie. Wieder in Freiheit, entwickelten sie daraus ein prosperierendes Unternehmen in Frankfurt/Main, mit angehängtem Bordell und hauseigener Druckerei für die Urkundenfälschung.
So war es um die Subkultur der ›Anglican Free Church Mission‹ bestellt, auf diesem soliden Fundament entfaltete sich ein reges Gemeindeleben, bis sie 1975 aufflog. Nestmann wurde zu sieben, Schwalm zu acht Jahren Haft verurteilt, die sie wieder in Butzbach abbrummen sollten. Nur dreiunddreißig Fälle konnte die Staatsanwaltschaft den beiden später nachweisen, nachdem die ganze Chose aufgekippt war, obwohl die Kunden- und Interessentenlisten, die das Mobile Einsa...Artikel-Länge: 5829 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.