Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Alles nicht so einfach
Manipulation der Öffentlichkeit und was dagegen getan werden kann – eine Podiumsdiskussion in Berlin zum Buch »Meinungsmache«
Peter WolterImmerhin gelingt es dem stellvertretenden Chefredakteur des bunten Wochenmagazins hin und wieder, in öffentlichen Diskussionen und Wortmeldungen überraschende Akzente zu setzen. So auch am Donnerstag abend in der Berliner Kulturbrauerei, wo er als Gegenpart zu Oskar Lafontaine und Albrecht Müller auf dem Podium saß. Anlaß war eine öffentliche Diskussion über Müllers Buch »Meinungsmache – Wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen.«
Das Buch hat es immerhin bis auf den 14. Platz der Sparte »Sachbücher« in der Spiegel-...
Artikel-Länge: 3455 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.