Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Viele zäumen das Pferd von hinten auf«
Über die digitale Fototechnik, sogenannte Urlaubsparadiese und die Illusion, nachts seien alle Katzen grau. Ein Gespräch mit Andreas Gefeller
Marc PeschkeAndreas Gefeller gehört zu den bedeutendsten deutsche Fotokünstlern der Gegenwart
* Andreas Gefeller, geboren 1970 in Düsseldorf, studierte 1992 bis 2000 an der Universität Essen bei Bernhard Prinz. Er gehört heute zu den bedeutendsten deutschen Fotokünstlern und wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. 2002 erschien sein Fotobuch »Soma«, im Jahr 2005 »Supervisions« und in diesem Jahr der Band »Photographs« – alle im Verlag Hatje Cantz
Sie haben bisher d...
Artikel-Länge: 6583 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.