Turbulenzen im Parlament
Türkische Regierung stellt in Ankara ihre »kurdische Initiative« vor. Lautstarke Proteste der Opposition
Nick BraunsInnenminister Besir Atalay erläuterte die Notwendigkeit einer Lösung der Jahrzehnte alten kurdischen Frage. Ziel der Regierung ist es demnach, durch größere politische und kulturelle Rechte für die kurdische Bevölkerung deren Unterstützung für die bewaffnet kämpfende Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) einzudämmen und mit Amnestiegesetzen die Guerilla zum Niederlegen der Waffen zu bewegen. Die Regierung brachte zudem einen Gesetzesantrag ein, wonach Minderjährige nicht mehr ...
Artikel-Länge: 3123 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.