Sonderrecht in Sachsen
Antifaschisten wollen in Dresden Strategien gegen Neonazi-Event beratschlagen. Landesregierung will Versammlungsfreiheit abschaffen
Markus BernhardtUnter dem Motto »Dresden Calling!« soll dort beratschlagt werden, wie der Großaufmarsch militanter Neonazis in der Elbmetropole am 13. Februar nächsten Jahres verhindert werden kann. Seit Jahren ziehen regelmäßig mehrere tausend Neonazis aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland durch die sächsische Landeshauptstadt, um die Bombardierung der Stadt durch die Alliierten am 13. Februar 1945 für ihre Zwecke zu mißbrauchen. Im nächsten Jahr fällt die geplante Demonstration der Rechtsextremen auf den 65. Jahrestag des von der neofaschistischen NPD als »Bombenholocaust« bezeichneten Luftangriffs auf die Stadt.
Verstoß gegen Grundgesetz
Anstatt ein Zeichen geg...Artikel-Länge: 4212 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.