Mörderische Attacken
Drohnenangriffe der USA gegen Pakistan erstmals in der UNO kritisiert
Knut MellenthinDie USA haben seit 2006 mehr als 80mal Ziele in Nordwestpakistan, hauptsächlich in Nord- und Südwasiristan, angegriffen und dabei zwischen 750 und 1000 Menschen getötet. Nach vorsichtigen Schätzungen war mindestens ein Viertel der Opfer Zivilisten. Mit dem Amtsantritt von Präsident Barack Obama am 20. Januar wurde die Frequenz der Angriffe erheblich gesteigert. In den vergangenen neun Monaten gab es ebenso viele Drohnenattacken wie in der gesamten Amtszeit von George W. Bush.
Zuständig für den Einsatz unbemannter Flugkörper gegen Pakistan ist nicht das Militär, sondern der Geheimdienst CIA. Das ...
Artikel-Länge: 3532 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.