Flipper, der Clown
Delphine lächeln gar nicht, es sieht nur so aus. Im Kino läuft ein Film über Geschäfte, die mit den Tieren gemacht werden
Anja TrebbinStar des Films ist Ric O’Barry, 69, ehemaliger Delphintrainer. O’Barry war ein Mann der Milliardenindustrie, die hinter der verbreiteten Begeisterung für Delphine steht. In den 60er Jahren trainierte er das Tümmler-Weibchen Kathy, das in der Fernsehserie »Flipper« bekannt wurde, als Verkörperung des vermeintlich heiteren Wesens der Delphine.
Das immerwährende »Lächeln«, das doch einfach nur eine physische Gegebenheit ist (und nicht etwa Ausdruck von Zufriedenheit), wurde den intelligenten Tieren zum Verhängnis: In De...
Artikel-Länge: 4037 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.