3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2009 / Feuilleton / Seite 14

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips

die story: Der Schwindel mit der Kurzarbeit

Die Kurzarbeit. Eine tolle Sache, die weniger Arbeit, den Erhalt von Arbeitsplätzen und am Ende ganzer Unternehmen bedeutet. Sollte man meinen. Tatsächlich aber ein Instrument der Ausbeutung und Bereicherung. Diese kurze, aber gute Reportage zeigt, wie Unternehmen, die vor kurzem noch hohe Gewinne eingefahren haben, sich angesichts der Krise Lohn- und Sozialversicherungskosten vom Staat bezahlen lassen. Und er zeigt, daß die Arbeitsagenturen die Milliarden für die Kurzarbeit gern ungeprüft durchwinken, weil sie keine anderen Mittel haben. Außerdem zeigt der Film, wie man Kurzarbeiter Überstunden machen lassen kann. Und wie man als Konzern am Ende doch noch alle in die Arbeitslosigkeit entläßt – nicht, ohne sich die Kosten vom Staat/Steuerzahler ersetzen zu lassen. Ein kleines Wunderwerk der öffentlich-rechtlichen Aufklärung also, tatsächlich zu annehmbarer Uhrzeit ...

Artikel-Länge: 2872 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €