3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2009 / Ausland / Seite 6

Kompromiß in Sicht

Iran prüft Vereinbarung mit Rußland, Frankreich und den USA im Atomstreit

Knut Mellenthin
Iran will Mitte dieser Woche offi­ziell erklären, ob es einem Deal zustimmt, der unter Vermittlung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mit Rußland, Frankreich und den USA ausgehandelt wurde. Die Gespräche hatten in der vergangenen Woche am Sitz der Behörde in Wien stattgefunden. Die vier Delegationen hatten sich dabei auf die Grundsätze einer Einigung verständigt, die IAEA-Generalsekretär Mohammed ElBaradei anschließend zu einem Vertragsentwurf zusammengefaßt hatte. Während die Regierungen Rußlands, Frankreichs und der USA schon am Freitag bekanntgaben, daß sie den Entwurf akzeptieren, will Teheran den Vorschlag zunächst gründlich prüfen. Einflußreiche iranische Politiker wie Parlamentspräsident Ali Laridschani, der früher selbst Chefunterhändler seines Landes bei den Atomgesprächen war, haben bereits Kritik an dem Abkommen geäußert. Die IAEA geht aber dennoch davon aus, daß Iran die Vereinbarung »in einem günstigen Licht« betrachten werde.

Ein...

Artikel-Länge: 3508 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €