3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2009 / Titel / Seite 1

Klassenauftrag erfüllt

Nach einer letzten Nachtsitzung konnten die Spitzen von CDU, CSU und FDP am Sonnabend Vollzug melden. Der von den Verhandlungsführern unterzeichnete und den Bundestagsfraktionen gebilligte Koalitionsvertrag mit dem Titel »Wachstum. Bildung. Zusammenhalt« wurde in Berlin offiziell vorgestellt.

Im Mittelpunkt der ersten Phase der Legislaturperiode sollen schuldenfinanzierte Steuergeschenke für Unternehmen und Besserverdienende in Höhe von insgesamt 40 Milliarden Euro stehen. Ab 2011 sollen dann Umverteilungen in den Sozialsystemen in Angriff genommen werden. Dazu gehören die partielle Einführung von »Kopfpauschalen« bei der Kranken- und die Teilprivatisierung der Pflegeversicherung. Weitere zentrale Vorhaben wie die geplanten Eingriffe in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht und die Neuordnung der Kommunalfinanzierung wurden zunächst auf Eis gelegt und sollen an »Expertenkommissionen« delegiert werden. Für bereits vereinbarte gesetzliche Branchenminde...

Artikel-Länge: 3966 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €