3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2009 / Feuilleton / Seite 13

Ohne Geschrei

In Berlin fand die Literaturmesse »Erophil« statt

Claudia Wangerin
Ich mache mir wegen der Internetpornos überhaupt keine Sorgen. Erotische Literatur wird überwiegend von Frauen konsumiert – und denen brauchen Sie mit den Filmen nicht zu kommen«, sagt Matthias Heubach, der Titel wie »Lustschmerz«, »Killerhure« und »Feuchtoasen« verlegt. Unabhängig davon, wie einem die Titel gefallen, steckt mehr als ein Körnchen Wahrheit in seiner Aussage. Frauen können Pornos auch einfach nur langweilig finden und bessere suchen – oder eben ein anderes Medium bevorzugen. Das bestätigten auch die Besucherinnen der Literaturmesse »Erophil«, die am Wochenende nebst Fachtagung in der Berliner Mehrzweckhalle »Studio 70« erstmals stattfand. Vermutlich ahnt die Pornofilmbranche, daß es sich dabei nicht um direkte Konkurrenz handelt, denn die »Erophil« fand in Kooperation mit dem 4. Berliner Pornofilmfestival statt.

Literatur läßt unserer Phantasie mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Wir können uns die Hauptfiguren so vorstellen, wie ...

Artikel-Länge: 2992 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €