3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2009 / Sport / Seite 16

Das Prinzip Hoffnung

Am Fuß der schwarzen Berge: Spandau 04 sucht weiter nach alten Erfolgsmustern

Klaus Weise
Was waren das noch für herrliche Zeiten – 1979, ein weiteres jubiläumsträchtiges Ereignis also, wurden die Wasserfreunde Spandau 04 erstmals Wasserballmeister. Darauf folgte der Titel des nationalen Primus in schöner Regelmäßigkeit Jahr für Jahr, von 1993 (Waspo Hannover) und 2006 (SV Cannstatt) mal abgesehen. Garniert wurde das Ganze durch fast ebenso viele Pokaltriumphe – und in den wasserballtechnisch betrachtet goldenen Achtzigern auch durch hochkarätige internationale Erfolge. 1989, noch was Rundes, gewannen die Berliner ihren vorerst letzten von vier Europapokalen der Landesmeister. Dieser Wettbewerb ist zur Euroleague mutiert – und Spandau ist vom Stammgast zum Qualifikanten geworden, der sich wegen der mangelnden internationalen Topresultate deutscher Klubs in der jüngeren Vergangenheit zunächst einmal mühevoll durch vorgeschaltete Runden quälen muß – und dabei zumeist scheitert.

So auch im gerade erst gestarteten Spieljah...

Artikel-Länge: 3343 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €