3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2009 / Inland / Seite 5

Kriegsverbrecher am Soldatendenkmal?

Bundeswehr versucht bei Ehrung ihrer Toten, die Wehrmachtsvergangenheit auszublenden

Frank Brendle
Die Frage nach ihrer Vergangenheit ist der Bundeswehr auch an ihrem neuerbauten Ehrenmal am Berliner Bendlerblock unangenehm. Eine Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Ulla Jelpke verdeutlicht, daß es der Truppe ausschließlich um Heldenkult und Selbstdarstellung geht. Soldaten, die nicht im Ausland »gefallen« sind, werden an den Rand gedrängt oder gar mißachtet.

Die Namen verstorbener Soldaten werden in dem vorigen Monat eingeweihten Ehrenmal mittels LCD-Anzeige für je acht Sekunden an die Wand geworfen. Die offizielle Regelung sieht vor, all jene zu nennen, die »in Folge der Ausübung ihrer Dienstpflichten für die Bundesrepublik Deutschland ihr Leben verloren haben«. Zur Zeit sind das 3137. Entschieden haben das im wesentlichen zwei Mitarbeiter der Personalabteilung, ohne Gegenprüfung durch höhere Stellen.

Über die »Kausalität zwischen dienstlicher Pflichterfüllung und Tod« wurde dabei recht willkürlich entschieden...



Artikel-Länge: 3342 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €