3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.10.2009 / Titel / Seite 1

Jobkiller Maultasche

Peter Wolter
Mal ist es ein Biß in die falsche Frikadelle, mal der Verzehr eines Brötchens, mal ein aus der Firma mitgenommener Kugelschreiber: Wenn es um Vorwände geht, Mitarbeiter zu entlassen, sind deutsche Firmen ebenso skrupellos wie bei der Abfassung ihrer Steuererklärungen. Der kreative Rausschmiß findet auch die Billigung der Justiz: Das Arbeitsgericht Radolfzell z.B. entschied am Freitag, daß eine 58jährige Altenpflegerin aus Konstanz zu Recht fristlos entlassen wurde: Sie hatte sechs Maultaschen mitgenommen, statt sie in den Müll zu werfen.

Die Altenpflegerin habe gegen die Anweisung der Heimleitung verstoßen, keine Essensreste mit nach Hause zu nehmen, begründete die Richterin ihr Urteil. Der Träger des Heims hatte von einem »Diebstahl« gesprochen, der das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern zerrüttet habe. »Es ist zu hart, einen Arbeitnehmer, der sich an Essensresten vergreift, fristlos zu kündigen«, heißt es in einer zahmen Erkläru...

Artikel-Länge: 3659 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €