»Wir brauchen eine Volksbewegung des friedlichen Widerstandes«
Siedlungsstopp und Gefangenenfreilassung: Palästinenser müssen geeint agieren und internationalen Druck gegen Israel aufbauen. Ein Gespräch mit Marwan Barghuti
Maan News AgencyMarwan Barghuti (50) ist Mitglied des Fatah-Zentralkomitees und
in Israel inhaftiert
* Marwan Barghuti gehört zu den führenden Köpfen der ersten und zweiten Intifada (Dezember 1987 bis September 1993 und Oktober 2000 bis Februar 2005). Barghuti ist in Israel inhaftiert. Er war am 6. Juni 2002 wegen mehrfachen Mordes und Terrorismus zu fünfmal lebenslänglich und 40 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Barghuti bestritt sowohl die Anklage als auch die Rechtmäßigkeit d...
Artikel-Länge: 8233 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.