Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Das belebt die Geschäfte der Versicherungen«
Von der Erhöhung des »Schonvermögens« Arbeitsloser profitieren die Hauptspender der FDP. Ein Gespräch mit Christoph Butterwegge
Gitta DüperthalChristoph Butterwegge ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Köln und Verfasser des Buches«Armut in einem reichen Land«
Das Boulevard-Blatt Bild bejubelt schwarz-gelbe
Koalitionsbeschlüsse wie die Erhöhung des
»Schonvermögens« bei Arbeitslosen von 250 auf 750
Euro pro Lebensjahr. Wo ist der Pferdefuß, wenn die
Springer-Presse derartige Maßnahmen lobt?
Artikel-Länge: 4867 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.