Zeit für eine Kampagne
Ver.di-Aktivisten wollen Arbeitszeitverkürzung bei Tarifrunde im öffentlichen Dienst und danach generell zum Thema machen
Daniel Behruzi, Dortmund»Wenn man Arbeitslosigkeit bekämpfen will, geht an einer Verkürzung der Arbeitszeiten kein Weg vorbei«, erklärte Heinz-Josef Bontrup von der Fachhochschule Gelsenkirchen. Mit wirtschaftlichem Wachstum allein sei dem Phänomen der Massenarbeitslosigkeit nicht beizukommen. Seit den 1960er Jahren ist die Produktivität dem Wissenschaftler zufolge stärker gestiegen als das Bruttoinlandsprodukt. Folgen seien ein entsprechender Rückgang des Arbeitsvolumens und die Zunahme der Erwerbslosigkeit gewesen. Vor diesem Hintergrund sei es »paradox«, daß die Gewerkschaften den Kampf fü...
Artikel-Länge: 4721 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.