»Wir schachern nicht um Ministerposten«
In NRW läuft sich die Linkspartei für die Landtagswahl warm. Einen Programmentwurf hat sie schon. Gespräch mit Katharina Schwabedissen
Peter WolterKatharina Schwabedissen ist Landessprecherin der Partei Die Linke in Nordrhein-Westfalen
Zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) am 9.
Mai 2010 tritt auch die Linkspartei an. Im Entwurf ihres
Wahlprogramms wird u. a. die Enteignung der Energiekonzerne E.on
und RWE gefordert. Das sei grundgesetzwidrig, befindet
Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU).
Wieso?
In Ihrer Parteizentrale schlügen die Genossen
entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen, wußte
die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) über Ihren Entwurf
zu berichten. Hat es böse Anrufe aus dem Karl-Liebknecht-Haus
gegeben?
Artikel-Länge: 4703 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.