Hinten drinstehen
Aus den Unterklassen
Gabriele DamtewDaß die Bayern unter Mehmet Scholl mit der schlechtesten Defensive gut als Therapie für angekratztes Selbstbewußtsein taugen, hat sich inzwischen auch bis in die thüringischen Niederungen zu den Rot-Weißen aus Erfurt herumgesprochen, die entsprechend offensiv loslegten. Besonders Carsten Kammlott, der 1989 noch nicht einmal auf der Welt war, machte den Bajuwaren schwer zu schaffen. Unterstützung fand er in seinem agilen sächsischen Sturmpartner Tino Semmer (damals vier Jahre alt), der die Irrungen des Bayern-Schlußmanns Riedmüller (neu für Kraft im Tor und viel daneben) gnadenlos zur Führung nutzte. Auch nach der Pause hatten die Erfurter die Gäste fast immer da, wo die sich nicht wohlfühlen, im eigenen Strafraum. Einmal wagten sie den Au...
Artikel-Länge: 3339 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.