Millionen im Visier
Europäische Bügerrechtsorganisationen starten Kampagne gegen zunehmenden Überwachungswahn der EU. Polizei und Geheimdienste sollen gespeicherte Daten offenlegen
Frank BrendleDer europaweite Austausch ganzer DNA-Datenbanken, der Abgleich von Fingerabdrücken und Kfz-Daten ist bereits Realität. Was darüber hinaus geplant ist, schilderte Heiner Busch vom Komitee für Grundrechte und Demokratie während der Auftaktveranstaltung im Berliner Haus der Demokratie am vergangenen Donnerstag. So gehe es derzeit vor allem um den Ausbau der biometrischen Überwachung sowie um ein rigides »Flüchtlingsmanage...
Artikel-Länge: 3737 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.