02.10.2009 / Inland / Seite 2
Putz-Warnstreik in Berlin
IG BAU mobilisiert für Urabstimmung: »Macht euren Dreck selber weg«
Jörn Boewe
Mit Warnstreiks in Berlin und Potsdam hat die IG BAU für
höhere Löhne in der Gebäudereinigerbranche
demonstriert. Der bisherige Tarifvertrag war Ende September
ausgelaufen. Damit gibt es im Putzgewerbe auch keinen
allgemeinverbindlichen Mindestlohn mehr. Dieser lag bislang bei
6,58 Euro in Ost- und 8,15 Euro in Westdeutschland.
Laut Gewerkschaft blieben am Donnerstag das Justizvollzugskrankenhaus in Berlin und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Po...
Laut Gewerkschaft blieben am Donnerstag das Justizvollzugskrankenhaus in Berlin und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Po...
Artikel-Länge: 2236 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €