Wahlziel locker erreicht
Rückenwind für Koalitionsgespräche? Die Linkspartei legte am Sonntag im Westen stark zu. Der Norden ist rot: Sie ist jetzt auch im Kieler Landtag
Peter WolterDie bisherigen Oppositionsparteien sind die eigentlichen Sieger – alle drei schafften zweistellige Ergebnisse: Die FDP kam auf 14,6 (plus 4,8) Prozent, Bündnis90/Die Grünen auf 10,7 (plus 2,6) und Die Linke auf 11,9 Prozent (plus 3,1).
Ihr Wahlziel von »10 Prozent + x« im Bundesdurchschnitt hat die Linkspartei damit locker erreicht, auch wenn sich fast alle Redaktionen der Republik bemüht hatten, sie zu ignorieren oder zu bagatellisieren. In Brandenburg und Sachsen-Anhalt wurde Die Linke mit 28,5 bzw. 32,4 Prozent sogar zur stärksten politischen Kraft. In Thüringen bekam sie 28,3 und in Sachsen 24,5 Prozent – in beiden Ländern ist das Platz zwei, jeweils hinter der CDU. In Mecklenburg-Vorp...
Artikel-Länge: 4454 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.