Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.09.2009 / Ansichten / Seite 8
Krisenprofiteur des Tages: Hartmut Mehdorn
Kennen Sie noch Harmut Mehdorn? Von dem gibt es neues zu berichten.
Raten Sie mal, was das sein könnte. Soll der ehemalige
Topmanager womöglich in den Knast, weil er die Deutsche Bahn
miserabel verwaltet, sie in ihrer Substanz erheblich
geschwächt hat und dazu noch Mitarbeiter bespitzeln
ließ? Ist es endlich an der Zeit, daß Mehdorn für
das Desaster bei der Berliner S-Bahn verantwortlich gemacht und mit
lebenslanger Verbannung nach Kasachstan bestraft wird? Nö, der
...
Artikel-Länge: 1871 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €