Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
25.09.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9
»Nicht normal«
Reaktorbau: Schwere Vorwürfe aus Finnland gegen französischen Atomkonzern Areva
Der französische Atomkonzern Areva und der finnische
Energieversorger TVO geraten sich über den Bau des weltweit
ersten Kernkraftreaktors der dritten Generation immer mehr in die
Haare. Areva habe den Europäischen Druckwasserreaktor (EPR)
nach Finnland verkauft, bevor die Baupläne fertiggewesen
seien, sagte der stellvertretende TVO-Chef, Timo Rajala, im
Gespräch mit der französischen Wirtschaftszeitung Les
Echos vom Donnerstag. »In meiner ganzen Laufbahn habe ich so...
Artikel-Länge: 1754 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €