Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.09.2009 / Ansichten / Seite 8
Legitimationsproblem
Wahlfälscher in Kabul
Rainer Rupp
Nach den Präsidentschaftswahlen in Afghanistan werfen
EU-Wahlbeobachter beiden Seiten, dem im Westen in Ungnade
gefallenen Amtsinhaber Hamid Karsai und dessen Herausforderer
Abdullah Abdullah, der bis 2006 als Außenminister diente,
massive Fälschungen vor. Jede vierte Stimme sei betroffen, so
die EU-Beobachter. Für den Krieg am Hindukusch hat das hat ein
erhebliches Legitimationsproblem geschaffen, denn wie soll man den
Menschen hier klarmachen, daß unsere bewaffnet...
Artikel-Länge: 3097 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €