Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
18.09.2009 / Feminismus / Seite 15
Krise trifft mehr Frauen
Zentralamerika: Vor allem weibliche Beschäftigte von Arbeitslosigkeit bedroht. Massenentlassungen in Produktionsstätten der Global Player in den Freihandelszonen
Laura González, IPS
Vanessa Madrigal traf die Kündigung völlig unvorbereitet.
Die Sekretärin einer Privatklinik in der costaricanischen
Hauptstadt San José war gerade aus der Babypause
zurückgekehrt, als sie von ihrer Entlassung erfuhr. Zur
Begründung hieß es, das Unternehmen müsse
personelle Umstrukturierungen vornehmen. »Dabei hatte ich
mich so sehr bemüht, meine Verpflichtungen einzuhalten«,
sagt Madrigal. Seit sechs Monaten ist sie nun auf der Suche nach
einer neuen Stelle – ...
Artikel-Länge: 4997 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €